Analytische Instrumente
![Schaubild Homogeneous Catalysis](/storages/tc-bci/_processed_/c/e/csm_equipment-analytic3_c9eea271ac.png)
Gas Chromatographie
Automatische Probenahmegeräte:
- HP (FID/WLD)
- Agilent (FID/WLD/MSD)
- Shimadzu (FID/MSD)
Wir verwenden diese für:
- Quantitative und qualitative Analyse von verschiedenen organischen Substanzen (polar/apolar/chiral) und Gasen
![Bild einer Gas Chromatographie Apparatur](/storages/tc-bci/r/Bilder/Equipment/Analytical_Devices/Gas-chromatography.jpg)
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Gerät:
- VWR/Hitachi
Wir verwenden es für:
- Vorbereitung, Trennung, Identifizierung und Quantifizierung von nichtflüchtigen Substanzen
- Betrieb als zwei getrennte Systeme oder kontinuierliche Variation der Mischungsverhältnisse von Lösungsmitteln
![Bild einer Hochleistungsflüssigkeitschromatographie Apparatur](/storages/tc-bci/r/Bilder/Equipment/Analytical_Devices/High-Performance-Liquid-Chromatography.jpg)
Hochauflösende Massenspektroskopie
Gerät:
- Bruker "compact QTOF" mit ESI-Quelle im Fachbereich Chemie der TU Dortmund
Wir verwenden es für:
- Charakterisierung von neuartigen Produkten
Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
Gerät:
- Thermo Elemental IRIS Intrepid
Wir verwenden es für:
- Bestimmung der Auslaugung von Katalysatoren
![Bild von einer Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma Apparatur](/storages/tc-bci/_processed_/7/4/csm_ICP_1ce35299f7.jpg)
Infrarot-Spektroskopie
Geräte:
- Bruker Vertex 70 (Durchlässigkeitsspektrum)
- Mettler Toledo ReactIR 15 (IR-Sonde mit abgeschwächter Totalreflexion)
Wir verwenden es für:
- In-situ-Analyse
- Echtzeit-Analyse
![Bild von Infrarot Spectroscopy Apparat](/storages/tc-bci/r/Bilder/Equipment/Analytical_Devices/Infrared-spectroscopy.jpg)
Nuclear Magnetic Resonance
Devices:
- Bruker Corp. DRX300, DRX400 and DRX500 or ARX300 devices in the chemical department of TU Dortmund
- SPINSOLVE PHOSPHORUS 60 MHz ULTRA (1H,19F and 31P) portable benchtop NMR device
We use it for:
- Real-time reaction monitoring
- Short-term analysis of purified products
- Solvent supression
![Bild einer Magnetische Kernresonanz Apparatur](/storages/tc-bci/r/Bilder/Equipment/Analytical_Devices/magnetic1.png)
Ultraviolett-Visuelle Spektroskopie
Geräte:
- Varian Cary 100
Wir verwenden es für:
- Bewertung von Trenntechniken
- Quantifizierung der Katalysatorauslaugung
![Bild von Ultraviolett-Visuelle Spektroskopie Apparatur](/storages/tc-bci/r/Bilder/Equipment/Analytical_Devices/Ultraviolet-Visible1.jpg)
Schmelzpunkt-Apparat
![Bild von Melting Point Apparat](/storages/tc-bci/r/Bilder/Equipment/Analytical_Devices/Melting-point-apparatus.jpg)
Coulometrie
Geräte:
- TitroLine 7500 KF trace
Wir verwenden es für:
- Nach Karl Fischer zur Wasserbestimmung in organischen Lösungsmitteln
![Bild von Coulometry Apparat](/storages/tc-bci/r/Bilder/Equipment/Analytical_Devices/Coulometry.jpg)
Refraktometer
Geräte:
- Zeiss
Wir verwenden es für:
- Bestimmung des Brechungsindexes
![Bild von Refractometer](/storages/tc-bci/r/Bilder/Equipment/Analytical_Devices/Refractometer.jpg)
Mikrowelle
Geräte:
- Mars 6
Wir verwenden es für:
- Chemische Aufschlüsse für die ICP-Analyse