Teil von:
Sie sind hier:
Das Quartiersfest mit mehreren Tausend Besucherinnen und Besuchern bot die Gelegenheit, mit den Menschen im Wohnumfeld des Forschungsobjektes und erneut mit den Mietenden in direkten Austausch zu tret …
Während des Vor- und des Nachmittags haben Doktorandinnen und Doktoranden aller Arbeitskreise der Fakultät Vorträge über ihre Arbeiten gehalten. Die Qualität der Präsentationen des wissenschaftlichen …
Bereits im Frühjahr gaben erste Steuerschätzungen Anlass zu öffentlichen Spekulationen über Kürzungen im Haushalt 2026 des Landes Nordrhein-Westfalen. Unbestätigten Schätzungen zufolge hätten die Hoch …
Im SIGNAL IDUNA PARK hieß TU-Rektor Prof. Manfred Bayer die „Erstis“ herzlich willkommen: „Das Wichtigste ist, dass Sie Ihr Studium mit Neugier und Engagement angehen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie viel …
Auf dem Campus der TU Dortmund traf die Wissenschaftsministerin nicht nur Rektoratsmitglieder der drei Partneruniversitäten der UA Ruhr, sondern auch fünf Gründungsprofessor*innen der vier Research Ce …
…
Der Vortrag thematisiert, was in unserem Kopf geschieht, wenn wir ein Wort oder einen Satz sagen wollen, und wie sprachliches Wissen nach bestimmten linguistischen Regeln organisiert ist. Ergänzt wird …
In einem breit gefächerten Programm wurden insgesamt 7 Beiträge präsentiert und diskutiert, die starke Anwendungsbezüge für Technologien wie Virtual Reality und Augmented Reality oder KI gemeinsam hat …